Das ehrenamtliche Catering-Team serviert die MahlzeitenFreiwillige servieren das Essen
©Freiwillige servieren das Essen |© Elodie Perriot

VERPFLEGUNG – ÖKONOMIE

Werden Sie Freiwilliger in der Cité Saint-Pierre de Lourdes, indem Sie sich der Abteilung Restauration oder Economat anschließen: eine sinnstiftende und brüderliche Aufgabe!

Verpflegung

Die Abteilung Verpflegung hat die Aufgabe, die Mahlzeiten zu servieren und die Verpflegungsstätten zu reinigen und sauber zu halten.

Die Aufgaben 

  • Mahlzeiten und heiße Getränke servieren
  • Reinigen Sie die Essensbereiche.
  • Abfälle sortieren
  • Geschirr sortieren, waschen, abtrocknen und wegräumen
  • Kochgeschirr waschen und aufbewahren

Erforderliche Qualitäten und Fähigkeiten 

Lächeln, Gastfreundschaft, Wohlwollen und Verfügbarkeit
Selbstständigkeit, gute Organisation und Verwaltung von Prioritäten
Arbeit in einem Team
Sinn für Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit
Gute körperliche Verfassung

Besondere Einschränkungen 

Lange Arbeitszeiten und hoher Arbeitsrhythmus
Lärm und Hitze durch Maschinen
Stehen
Anhaltende oder sich wiederholende körperliche Anstrengung
Unregelmäßigkeit der Tätigkeit (Zeiten mit hohem Arbeitsaufkommen und Zeiten mit geringem Arbeitsaufkommen)

Unterliegt strengen Hygienevorschriften 

Dem Freiwilligen kann der Zugang zum Dienst verweigert werden, wenn die folgenden Regeln nicht eingehalten werden:

  • Tragen einer Schürze und einer Haube OBLIGATORISCH (wird gestellt).
  • Geschlossene Schuhe und Hosen ERFORDERLICH (werden nicht gestellt).
  • Gebundene Haare, saubere Fingernägel, Händewaschen OBLIGATORISCH vor Dienstantritt

Economat

Innerhalb der Funktion „Einkauf“ hat die Abteilung Economat die Aufgabe, Bestellungen auszuführen, Lieferungen entgegenzunehmen und die Bestände aufzufüllen.

Die Aufgaben 

  • Lieferungen von Lieferanten kontrollieren und entgegennehmen.
  • Waren in die entsprechenden Lagerräume einräumen
  • Bestellungen für die Küche und die verschiedenen Abteilungen vorbereiten und ausliefern
  • Kaffeepausen, Aperitifs und Snacks, die von Pilger- oder Besuchergruppen gewünscht werden, vorbereiten, aufstellen und abräumen

Erforderliche Qualitäten und Fähigkeiten 

Selbstständigkeit, gute Organisation und Umgang mit Prioritäten
Rigorosität bei der Anwendung von Verfahren
Sinn für Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit
Gute körperliche Verfassung

Besondere Einschränkungen 

Anhaltende oder sich wiederholende körperliche Anstrengungen (Handhabung).
Arbeit in Kühlräumen
Unregelmäßiger Arbeitsablauf (Zeiten mit hohem und Zeiten mit niedrigem Arbeitsaufkommen).
Anpassung an Unvorhergesehenes und Veränderungen.

Französisch unerlässlich